1. Website-Design festlegen
Das Aussehen deiner Website wird maßgeblich von dem in COCO hinterlegtem Branding beeinflusst. Um das Branding anzupassen gehe wie folgt vor:
- Navigiere in den Bereich Einstellungen > Basisdaten
- Klicke auf den Reiter Branding und öffne so die Bearbeitung
- Passe die Einstellungen für Farben, Schriftarten sowie dein Logo an
- Bestätige deine Änderungen mit einem Klick auf Speichern
Weitere Informationen zur Bearbeitung deines Brandings findest du hier.
Neukunden ab dem 25.09.2023 haben neben dem Branding noch erweiterte Design-Einstellungen für die Website. Mehr Informationen zur Bearbeitung des Website-Templates findest du hier.
2. Seiten erstellen
Deine Website besteht in der Regel aus verschiedenen Seiten. Um eine neue Seite zu erstellen gehe wie folgt vor:
- Klicke auf dem Dashboard im Bereich Jetzt loslegen auf Seite
- Gib der Seite einen Namen wie zum Beispiel “Start”
- Wechsle von den Einstellungen zu den Bereichen und ziehe eine neue Zeile in den Inhaltsbereich
- Platziere in dieser Zeile das erste Modul wie zum Beispiel “Slider” und wähle aus welche Bilder angezeigt werden sollen
- Platziere weitere Zeilen und Module auf deiner Seite bis du sie vollständig mit deinen Inhalten aufgebaut hast
- Wechsle zurück zu den Einstellungen, speichere und veröffentliche deine Seite
Nachfolgend haben wir noch einige Tipps für dich zum Erstellen von Seiten:
- Solltest du einzelne Zeilen auf verschiedenen Seiten verwenden wollen empfehlen wir die Arbeit mit Elementen.
- Nach diesem Schema kannst du beliebig viele Seiten erstellen. Weitere Informationen zur Erstellung und Bearbeitung deiner Seiten findest du hier.
- Möchtest du auf deiner Website einen Blog einbinden findest du hier einen Leitfaden zur Einrichtung der Blog-Seite und Erstellung von Blog-Beiträgen.
- Solltest du auf deiner Website Formulare einbinden wollen findest du hier weitere Informationen zur Erstellung und Bearbeitung von Formularen.
Du wünschst dir Unterstützung bei der Erstellung deiner Website? Wir unterstützen dich gerne mit unseren Services.
3. Seiten in einem Menü zusammenführen
Damit all deine in Schritt 2 erstellten Seiten über deine Hauptnavigation erreichbar sind fügst du die Seiten in einem Menü zusammen. Gehe dazu wie folgt vor:
- Navigiere in den Bereich Website > Menüs
- Klicke auf deine Hauptnavigation und öffne so die Bearbeitung
- Ziehe deine neuen Seiten aus den verfügbaren Seiten an den gewünschten Platz im Menü rechts
- Bestätige deine Änderungen mit einem Klick auf Speichern
Nach diesem Schema kannst du noch weitere Menüs bearbeiten oder auch neue erstellen. Weitere Informationen zur Erstellung oder Bearbeitung deiner Menüs findest du hier.
4. Seiten und Menü deiner Domain zuordnen
Damit deine neuen Seiten und dein Menü auch unter deiner Domain erreichbar sind muss beides noch in den Domaineinstellungen hinterlegt werden. Gehe dazu wie folgt vor:
- Navigiere in den Bereich Website > Domains
- Klicke auf deine Domain und öffne so die Bearbeitung
- Wähle dein Haupt- und Footermenü aus
- Wähle deine Start- und Blog-Seite aus
- Bestätige deine Änderungen mit einem Klick auf Speichern
Weitere Informationen zu den Domaineinstellungen findest du hier.
5. Website live schalten
Dein COCO Account ist zu Beginn mit einer Entwicklungsdomain von uns ausgestattet. Hier kannst du in Ruhe deine neue Website aufbauen, ohne diesen Prozess mit allen zu teilen. Gehe nach Abschluss der Erstellung wie folgt vor um deine Website online zu schalten:
a) DNS-Einstellungen im Domainhosting anpassen
Hier findest du die notwendigen DNS-Einstellungen um eine externe Domain mit COCO zu verbinden. Gib uns Bescheid sobald du die Einstellungen getätigt hast, damit wir für die Domain ein SSL Zertifikat ausstellen können.
b) Einstellungen in COCO anpassen
- Navigiere in den Bereich Website > Domains
- Klicke auf die Entwicklungsdomain und öffne so die Bearbeitung
- Füge deine eigene URL ohne https://www. in das Feld Domain ein
- Gib bei Bedarf weitere Tracking-Codes oder IDs ein um die Domain mit externen Diensten wie Google Analytics zu verknüpfen
- Deaktiviere die Sperre der Indexierung für Suchmaschinen
- Wähle ein Favicon aus
- Bestätige deine Änderungen mit einem Klick auf Speichern
Weitere Informationen zu den Domaineinstellungen findest du hier.
Die über die Domaineinstellungen in COCO verknüpften externen Dienste werden automatisch in deinem Cookie Consent ergänzt. Solltest du andere externe Dienste verknüpfen wollen, kannst du dies über eine eigene Cookie-Erklärung tun.
Hast du noch keine eigene Domain kannst du diese über uns registrieren. Mehr Informationen zum Domainhosting in COCO findest du schon bald hier.
FAQ
Wir erstellen tägliche Sicherungen aller COCO-Seiten. Damit können wir, falls es einen Fehler in unserem System geben sollte, alle COCO-Seiten wiederherstellen. Unsere Sicherung ermöglicht es uns jedoch nicht, einzelne Bilder, Beiträge, Unterseiten oder die gesamte Website eines/einer Nutzer:in wiederherzustellen. Achte daher bitte sorgfältig darauf, was du in COCO löschst, da Inhalte nicht über unsere Sicherung wiederhergestellt werden können.
Für das Betriebssystem Windows kannst du selbst ein Backup mithilfe des Programms Cypotek WebCopy erstellen. Das Programm ermöglicht es dir, eine Kopie deiner Website lokal auf deinem Computer zu speichern. Diese Kopie kannst du zwar nicht in COCO hochladen, um zB eine gelöschte Seite wiederherzustellen, mithilfe der Kopie, kannst du die gelöschte Seite jedoch wieder aufbauen.
Nach Ablauf der Vertragslaufzeit wird deine Website offline geschalten. Wir archivieren deine Daten zunächst für 30 Tage, solltest du deine Kündigung revidieren wollen. Anschließend wird deine in COCO erstellte Website unwiderruflich gelöscht.
Unter der Frage “Wie erstelle ich eine Sicherung meiner Website?” findest du Informationen zum Erstellen einer Sicherung deiner Website.
Das könnte dich auch interessieren
COCO
Ein Projekt der Schlütersche Marketing Holding GmbH & The Digital Architects GmbH