31. Januar 2025

Release Notes Versionen v5.3

Hier findest du die wichtigsten Neuerungen, sowie neue Features und Funktionen unseres letzten Updates. Hier geht es zu einer Übersicht aller Release Notes.

Optimierungen des Systems

 

Beiträge

  • Optimierung des User Interfaces für kleine Bildschirme, sodass auch dort die Seitenleiste nicht abgeschnitten wird
  • Implementieren eines JSON-LD-Markups für Beiträge ("post")

 

Website

  • Implementieren eines JSON-LD-Markups für Seiten ("page")
  • Umsetzung der notwendigen technischen Anpassungen für Barrierefreiheit einschließlich
    • Option für Formular-Labels, die über dem Eingabefeld angezeigt werden
  • Formular Fehlermeldungen werden dem Eingabefeld eingeordnet
  • Aria Labels zur Beschreibung von Modulen für Screenreader inklusive
    • Beschreibung für leere Links wie den scroll to top Button
    • Beschreibung für Module mit einer bestimmten Funktion wie die Navigation
    • Option dekorative Bilder im Bildmodul oder Icons zu kennzeichnen, die keine Beschreibung brauchen

Optimierungen des Systems

 

Beiträge

  • Optimierung des User Interfaces für kleine Bildschirme, sodass auch dort die Seitenleiste nicht abgeschnitten wird
  • Implementieren eines JSON-LD-Markups für Beiträge ("post")

 

Website

  • Implementieren eines JSON-LD-Markups für Seiten ("page")
  • Umsetzung der notwendigen technischen Anpassungen für Barrierefreiheit einschließlich
    • Option für Formular-Labels, die über dem Eingabefeld angezeigt werden
    • Formular Fehlermeldungen werden dem Eingabefeld zugeordnet
    • Aria Labels zur Beschreibung von Modulen für Screenreader inklusive
      • Beschreibung für leere Links wie den scroll to top Button
      • Beschreibung für Module mit einer bestimmten Funktion wie die Navigation
      • Option dekorative Bilder im Bildmodul oder Icons zu kennzeichnen, die keine Beschreibung brauchen
    • Tabellen Captions im Texteditor
    • Support für das Reduzieren/Deaktivieren von Bewegungen über externe Einstellungen für zB
      • Slider
      • Smooth Scroll
      • Hintergrundvideos die automatisch starten
    • Titel Attribut für Links lässt sich im Editor einpflegen
  • Tabellen im Editor
    • Erweitern der Design-Einstellungen um den Bereich "Tabellen" für das übergeordnete Styling von Zeilen, Spalten & Texten
    • Hintergrundfarben für Zeilen und Spalten können weiterhin im Texteditor hinterlegt werden. Dort können die Design-Einstellungen auch überschrieben werden.
  • Suche für Websites
    • Möglichkeit die Suche bei einem Menü zu aktivieren
    • Neues Website-Modul "Suche", welches auf einer Seite platziert werden kann
  • Frontend-Editor
    • Bei neuen Seiten ist schon eine initiale Zeile mit Spalte enthalten, damit die Seite direkt aufgebaut werden kann
    • Ein Klick auf den Header führt nicht mehr zum Einfrieren des Frontend Editors
  • Cookie Consent
    • Der Cookie Consent kann auf Anfrage manuell ausgeblendet werden, sofern keine Drittanbieter Dienste verwendet werden.
  • Domains
    • "Powered by"-Footer kann nun auch für v2 Seiten aktiviert werden

 

Signage

  • Loop-Elemente können wieder verschoben werden

 

Newsletter

  • Die Übersicht für Automatisierungen lassen sich nun analog der Newsletter sortieren nach 
    • Name
    • Zuletzt aktualisiert
    • Erstellt
  • Als Suchbegriff kann ein beliebiger Begriff aus dem Titel eingegeben werden (nicht mehr nur das erste Wort)

 

Local Listing

  • Wird die Synchronisierung in COCO für einen Standort aktiviert, die Daten können jedoch nicht in die verschiedenen Portale synchronisiert werden erscheint eine entsprechende Fehlermeldung (rotes Ausrufezeichen mit Hinweistext bei Mouseover)
  • Nach Behebung der Probleme (zB Entfernen des Duplikats) durch den Kunden in Zusammenarbeit mit dem Service kann ein erneuter Sync in COCO initiiert werden (Klick auf das Aktualisieren-Icon rechts)

COCO 

Ein Projekt der Schlütersche Marketing Holding GmbH & The Digital Architects GmbH

Powered by